Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zuletzt aktualisiert: 08.05.2025
Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB") sorgfältig durch, bevor Sie die Dienste von KörperKraft in Anspruch nehmen.
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln die Rechtsbeziehung zwischen KörperKraft und den Kunden, die unsere Dienste und Angebote in Anspruch nehmen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie diese Bedingungen an.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen dem Kunden und KörperKraft kommt durch die schriftliche oder elektronische Annahme eines Angebots zustande. Dies kann durch das Ausfüllen und Absenden unseres Kontaktformulars, per E-Mail oder auf andere von uns angebotene Weise erfolgen.
KörperKraft behält sich das Recht vor, Anfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Leistungsbeschreibung
KörperKraft bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich Bewegungsfreiheit, Körperstärkung und aktiver Lebensstil an, darunter:
- Einzeltraining mit persönlichem Coach
- Gruppentraining in kleinen Gruppen
- Beratung zu Bewegungsfreiheit und Körperstärkung
- Weitere individuelle Angebote nach Absprache
Der genaue Umfang der Leistungen wird in der jeweiligen Leistungsbeschreibung oder im individuellen Angebot festgelegt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Kunde verpflichtet sich, den vereinbarten Preis gemäß den vereinbarten Zahlungsbedingungen zu entrichten.
Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug behält sich KörperKraft das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen und weitere Leistungen bis zur vollständigen Bezahlung zurückzuhalten.
5. Termine und Absagen
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Absagen oder Terminverschiebungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt.
KörperKraft behält sich das Recht vor, Termine aus wichtigem Grund abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird der Kunde so früh wie möglich informiert und es wird ein Ersatztermin vereinbart.
6. Gesundheitszustand und Eigenverantwortung
Der Kunde versichert, dass er körperlich gesund ist und keine Umstände vorliegen, die gegen die Teilnahme an den angebotenen Aktivitäten sprechen. Im Zweifel ist vor Beginn der Aktivitäten ein Arzt zu konsultieren.
Der Kunde ist verpflichtet, KörperKraft über relevante gesundheitliche Einschränkungen zu informieren.
Die Teilnahme an allen Aktivitäten erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko.
7. Vertragsdauer und Kündigung
Die Vertragsdauer richtet sich nach der gewählten Leistung und wird im jeweiligen Angebot festgelegt. Sofern nicht anders vereinbart, kann der Vertrag mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Kündigungen bedürfen der Schriftform.
8. Haftung
KörperKraft haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Für Wertgegenstände und persönliches Eigentum des Kunden wird keine Haftung übernommen.
9. Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
10. Geistiges Eigentum
Alle Inhalte, Materialien und Konzepte, die im Rahmen unserer Dienstleistungen verwendet werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung von KörperKraft nicht vervielfältigt, verbreitet oder anderweitig genutzt werden.
11. Änderungen der AGB
KörperKraft behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen KörperKraft und dem Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz von KörperKraft, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
14. Kontakt
Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.